Mehr Grund

zum Wohlfühlen.

Herstellung von Red
Der Rohstoff Altglas

GEOMATERIALS Red ist ein neuartiges, hochwertiges Blähglas-Produkt aus Altglas. Für die Produktion von GEOMATERIALS Red wird Altglas sortiert, gereinigt, gemahlen und mit Zuschlagstoffen gemischt. Damit werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet und die initial notwendige Energie für den Herstellungsprozess von Glas eingespart. Nicht zuletzt deshalb verfügt GEOMATERIALS Red über hervorragende Energiebilanzen.

Das Produktionsverfahren von GEOMATERIALS Red

GEOMATERIALS Red wird bei hohen Temperaturen gesintert. In einem neuentwickelten Blähverfahren entsteht dabei in modernsten Durchlauföfen bei einer modifizierten Sintertemperatur ein völlig neu strukturierter Blähglasschotter. Erst durch diesen innovativen Herstellungsprozess wird es möglich, den Blähglasschotter GEOMATERIALS Red in seinen technischen Parametern so anzupassen, dass er den hohen Anforderungen aus den Verkehrsbelastungen gerecht wird.
Das macht GEOMATERIALS Red einzigartig!


Anwendung
vom Red Verbundsystem

Durch äußere zyklische Belastungen (Verkehrsbelastungen) werden Verformungen im Baukörper als auch im angrenzenden Baugrund erzeugt. Diese Verformungen können durch das Ermitteln von Setzungsbeträgen in ihrer Größe näherungsweise erfasst werden.

Durch großmaßstäbliche Laboruntersuchungen des GEOMATERIALS Red Verbundsystems auf simulierten Böden mit unterschiedlichen Steifigkeiten konnten ausreichend Daten ermittelt werden, um in der Planungsphase von oberen Tragbereichen im Verkehrswegebau Systemvorschläge anbieten zu können. Zusätzlich kann GEOMATERIALS  Red  eine Abschätzung der zu erwartenden Verformungen in den nächsten 30 Jahre liefern.

Und genau diese Verformungen bzw. Setzungen sind im Vergleich zu anderen Systemen im Verkehrswegebau auf setzungsempfindlichen Böden stark reduziert! 


Einbaurichtlinien
von GEOMATERIALS Red

Das System besteht je nach Anforderung aus mehreren Systemkomponenten in Schichtenfolge. In der oberen befindet sich ein Mineralgemisch, in der unteren GEOMATERIALS Red. In den Übergängen von Mineralgemisch auf GEOMATERIALS Red bzw.GEOMATERIALS Red zum vorhandenen Erdreich empfiehlt sich der Einsatz von Geogittern. Die jeweiligen Schichtstärken werden von GEOMATERIALS Red auf Basis der Anforderungen an das System vorgeschlagen!

Durch die Verbundwirkung zwischen Geogitter/ Mineralgemisch/ GEOMATERIALS Red entsteht eine bewehrte, optimale Lastverteilung mit der daraus resultierenden Tragfähigkeitserhöhung - Ziel erreicht!

In der Kontaktfläche zwischen dem grobkörnigeren GEOMATERIALS Red (8/63) und dem darüber liegenden Mineralgemisch (0/32) lagern sich in den oberflächennahen Bereichen Füllkörner aus dem feineren Mineralgemisch ein. Dies führt zur Bildung einer Mischzone. Diese führt zu einer deutlichen Versteifung der Kontaktzone und erhöht somit die Tragfähigkeit des Gesamtsystems.

Die Einhaltung aller technischen Parameter ist wichtig! Eine optimale Tragfähigkeit von GEOMATERIALS Red Verbundsystem kann nur gewährleistet werden, wenn alle vorgegebenen technischen Parameter der einzelnen am System beteiligten Stoffe eingehalten wedern und die Ausführung des Systems den Vorgaben entspricht.


Lieferformen
von GEOMATERIALS Red

Anlieferung lose mittels Schubboden-LKW

Diese Variante der Anlieferung bietet sich bei gut zufahrbaren Baustellen an. Ein Schubboden LKW kippt nicht auf, sondern fördert mit seinem beweglichen Boden das lose Material von vorne nach hinten.

 

Typische Abmessungen: LxBxH = 18 x 4 x 2,8m

Ladevolumen: 85 - 92m³ je nach Fahrzeugtyp

Achsen sind nicht lenkbar!

Anlieferung lose mittels Containerzug

Diese Form der Anlieferung bietet sich für besonders enge Baustellenzufahrten an. Das Material ist auf zwei Container (Zugfahrzeug und Anhänger) aufgeteilt und kann etappenweise mit dem Zugfahrzeug zugebracht werden. Bitte beachten Sie: Durch die verringerte Liefermenge und den zeitlichen Mehraufwand verrechnen wir einen Containerzuschlag.

Typische Abmessungen Zugfahrzeug: LxBxH = 9 x 4 x 2,8m

Ladevolumen: 76- 80m³ je nach Fahrzeugtyp


Referenzprojekte

Alle Ansehen