Geomaterials Produkte
Geomaterials Produkte
Herstellung von Red
Der Rohstoff Altglas
GEOMATERIALS Red ist ein neuartiges, hochwertiges Blähglas-Produkt aus Altglas. Für die Produktion von GEOMATERIALS Red wird Altglas sortiert, gereinigt, gemahlen und mit Zuschlagstoffen gemischt. Damit werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet und die initial notwendige Energie für den Herstellungsprozess von Glas eingespart. Nicht zuletzt deshalb verfügt GEOMATERIALS Red über hervorragende Energiebilanzen.
Das Produktionsverfahren von GEOMATERIALS Red
GEOMATERIALS Red wird bei hohen Temperaturen gesintert. In einem neuentwickelten Blähverfahren entsteht dabei in modernsten Durchlauföfen bei einer modifizierten Sintertemperatur ein völlig neu strukturierter Blähglasschotter. Erst durch diesen innovativen Herstellungsprozess wird es möglich, den Blähglasschotter GEOMATERIALS Red in seinen technischen Parametern so anzupassen, dass er den hohen Anforderungen aus den Verkehrsbelastungen gerecht wird.
Das macht GEOMATERIALS Red einzigartig!

Anwendung
vom Red Verbundsystem
Durch äußere zyklische Belastungen (Verkehrsbelastungen) werden Verformungen im Baukörper als auch im angrenzenden Baugrund erzeugt. Diese Verformungen können durch das Ermitteln von Setzungsbeträgen in ihrer Größe näherungsweise erfasst werden.
Durch großmaßstäbliche Laboruntersuchungen des GEOMATERIALS Red Verbundsystems auf simulierten Böden mit unterschiedlichen Steifigkeiten konnten ausreichend Daten ermittelt werden, um in der Planungsphase von oberen Tragbereichen im Verkehrswegebau Systemvorschläge anbieten zu können. Zusätzlich kann GEOMATERIALS Red eine Abschätzung der zu erwartenden Verformungen in den nächsten 30 Jahre liefern.
Und genau diese Verformungen bzw. Setzungen sind im Vergleich zu anderen Systemen im Verkehrswegebau auf setzungsempfindlichen Böden stark reduziert!
