Ein Nachhaltiges Multitalent
Mit garantiertem Anti-AGing-Faktor
GEOMATERIALS Schaumglas | Glasschaum | Schaumglasschotter | Blähglas
Die ökologischen Alternativen zu erdölbasierenden Dämmstoffen
SCHLÜSSELBAUER Geomaterials GmbH steht für Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit.
GEOMATERIALS Produkte (Schaumglas - Blähglas) sind hochwertige Produkte aus recyceltem Altglas.
Bei der Planung von Neubauten und Altbausanierungen ist die Auswahl des richtigen Dämmstoffes von großer Bedeutung. GEOMATERIALS Produkte erfüllen alle Anforderungen für eine nachhaltige, leichte und hochbelastbare Wärmedämmung.
- GEOMATERIALS Schaumglas - Die optimale lastabtragende Dämmung unter der Bodenplatte!
- GEOMATERIALS Blähglas - Die mineralische Alternative zur herkömmlichen EPS-Schüttung unter dem Estrich!
- GEOMATERIALS Panel - Die Schaumglasplatte, die überall dort zum Einsatz kommt, wo Kälte und Feuchtigkeit gebannt werden soll!
Schaumglas
Das Prinzip Nachhaltigkeit
Ein hochwärmedämmendes, lastabtragendes Schüttgut aus 100% Altglas.
Als lastabtragende, wärmedämmende Leichtschüttung unter der Fundamentplatte vereint Glasschaum eine Vielzahl von Eigenschaften, deren Kombination kein anderer Dämmstoff bietet.
VORTEILE
- Hochwärmedämmend durch die große Anzahl an Poren. Die eingeschlossene Luft ist für den ausgezeichneten Lambdawert des Materials verantwortlich.
- Lastabtragend. Durch das Verdichtungsverhältnis lässt sich die Belastbarkeit von GEOMATERIALS Schaumglas steuern
- Kapillarbrechend. Schützt gegen aufsteigende Feuchtigkeit und lässt Wasser abfließen.
- Beständig und dauerhaft stabil gegen beinahe alle Verrottung, Säuren, Basen, Bakterien, Frost, Alterung, Verrottung, Nässe sowie gegen Nagetiere.
- Umweltfreundlich. Gesundheitsverträglich, unbedenklich für den Boden und energieeffizient in der Herstellung.
- Zeit- und Kostensparend durch deutlich weniger bzw. kürzere Arbeitsgänge beim Einbau.
Referenzprojekte
Blähglas
Das Prinzip Leichtigkeit
Superleichte Kügelchen aus recycliertem Altglas, die überall dort optimal eingesetzt werden können, wo Kälte und Schall gebannt werden sollen – egal ob bei Balkendecken, Hohl- und Zwischenräumen oder Fußböden. GEOMATERIALS Blähglas ist federleicht, formstabil, alterungsbeständig und eignet sich hervorragend für eine lose oder gebundene Wärmedämmschüttung
VORTEILE
- Hochwärmedämmend. Lambdawert = 0,07 W/mK in der losen Schüttung
- Leicht und druckfest mit einer Schüttdichte von rund 190 kg/m³ und einer Druckfestigkeit von 1 N/mm² in der gebundenen Schüttung
- Schallabsorbierend. Ideal als Ausgleichsschüttung in der Zwischendecke
- Feuchteresistent. Trocknet leicht wieder aus und bietet Schimmel keinen Nährboden
- Beständig gegen Säuren, Basen, Bakterien, Frost, Alterung, Verrottung, Nässe und Nagetiere sowie frostbeständig und formstabil bis 750 °C
- Umweltfreundlich. Hervorragende Energiebilanz. Gibt als Inert-Stoff keinerlei Bestandteile an den Boden ab.
- Unbrennbar. Klasse A1
Referenzprojekte
RED
DAS PRINZIP TRAGFÄHIGKEIT
GEOMATERIALS Red kann hohe dynamische, zyklisch auftretende Lasten aufnehmen und trägt durch sein extrem niedriges Gewicht wesentlich dazu bei, Verbundschichten-Systeme im Verkehrswegebau derart leicht gestalten zu können, sodass Setzungen extrem reduziert werden - wesentlich in Regionen mit wenig tragfähigen Böden!
Vorteile
- Extrem Leicht. Ca. 200 kg/m3 im trockenen Zustand sprechen für sich.
- Zeit- und kostensparend durch deutlich weniger bzw. kürzere Arbeitsgänge beim Einbau.
- Dynamisch und zyklisch belastbar. Der erste synthetisch hergestellte Leichtschüttstoff, der selbst extremen zyklischen Belastungen standhält.
- Intelligentes Auftriebsverhalten. Ändern sich die hydrologischen Verhältnisse, speichert GEOMATERIALS Red nicht nur im Korngefüge sondern auch im Korn das Wasser und reduziert damit das Auftriebsverhalten. Sinkt der WasserspiegeL, wird das gespeicherte Wasser wieder abgegeben.
- Dauerhaft stabil gegen Alterung, Verrottung, Brand, Bakterien, Frost, Säuren, Basen, Nässe und Nager
- Umweltfreundlich. Hervorragende Energiebilanz. Unbedenklich für den Boden. Kein negativer Einfluss auf das Edaphon!
Referenzprojekte
Geomaterials Panel
Das Prinzip Wirtschaftlichkeit
GEOMATERIALS Panel ist anorganisch und frei von ozonschädigenden Treibgasen oder Flammschutzmitteln. Ohne VOC oder andere flüchtige Substanzen. Langlebigkeit, Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit machen GEOMATERIALS Panel zum idealen Dämmmaterial!
Vorteile
- Wasserdicht. Nimmt keine Feuchtigkeit auf und quillt nicht auf
- Dampfdicht. Kann nicht durchfeuchten und je nach Anwendung im Einzelfall ohne Dampfsperre verarbeitet werden.
- Nicht brennbar. Ist neben der Anwendung im Dämmstoffbereich auch im Brandschutzes zu verarbeiten (Baustoffklassifizierung nach EN 13501: Brandschutzklasse A1). Entwickelt im Brandfall weder Qualm noch toxische Gase.
- Dauerhaft stabil gegen Alterung, Verrottung, Brand, Bakterien, Frost, Säuren, Basen, Nässe und Nager
- Beständig. Kein Schrumpfen oder Anschwellen
- Einfach zu verarbeiten. Mit einfachen Werkzeugen wie Sägeblatt oder Fuchsschwanz kann GEOMATERIALS Panel in jede gewünschte Abmessung geschnitten werden.
- Ökologisch. Frei von umweltschädlichen Flammschutzmitteln und Treibgasen. Kein negativer Einfluss auf das Edaphon!